Am 13. September 2014 fand - parallel zum Feuerwehrausflug der FF  Kematen/Krems - in Kronstorf eine bezirksweite Übung zum Thema  Strahlenschutz statt. 
 
Der Strahlen-Stützpunkleiter des Bezirk Linz-Land HBM Gerhard Trauner  hat gemeinsam mit  OBI Oliver Preinessl und BI Daniel Oberlininger  (Feuerwehrtechnisch) vom Gefährlichen Stoffe Fahrzeug eine  Strahlenspürübung vorbereitet und mit 38 speziell ausgebildeten  Kameraden aus den Feuerwehren aus dem Bezirk durchgeführt. 
 
Bezirks-Feuerwehrkommadant OBR Helmut Födermayr und die  Abschnitts-Feuerwehrkommadenten BR Erich Minichberger sowie BR Hannes  Ömer haben sich von der geleisteten Arbeit während der Übung persönlich  überzeugt. 
 
Die Übung beinhaltete einen thoretischen Teil, mit einer Übersicht über  die letzten Entwicklungen zu diesem Thema und einen Rückblick auf die  FuB Übung Steyr-Land im Raum Dietach. Als Vorbereitung der folgenden  praktischen Übung wurde eine Vorbesprechung abgehalten, sowie die  obligatorische Sicherheitsbelehrung zu radioaktiven Stoffen die während  der Übung verwendet wurden, durchgeführt. 
Die praktische Übung wurde im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Kronstorf,  wobei einige Strahlungsquellen mit den vorhandenen Messgeräten  aufzuspüren waren. 
 
Von der FF Kematen nahmen Atemschutzverantwortlicher HBM Thomas  Ehrensperger sowie BM Michael Nötstaller-Neumüller an der Übung teil. 
 
(C) Text, Fotos BFK Linz-Land 2014 
Erstellt am 24.10.2014
Ausbildung