Am Montag, den 10 Februar trafen sich die drei Feuerwehren der Gemeinde Kematen zur gemeinsamen Pflichtbereichsübung im Feuerwehrhaus Kematen. Etwas anders als sonst, haben wir diesmal mit einem Vortrag von HBI Andreas Charko gestartet, bei dem wir Grundlagen und Standards der Löschwasserführung, sowie Kennzahlen und allgemeine Regeln wiederholt und vertieft haben. Angefangen bei der Position der Fox-Pumpen in den jeweiligen Feuerwehrautos, über die theoretische Förderleistung und einen praktischen Richtwert dazu, bis hin zum Aufbau von Relaisleitungen im Einsatzfall wurde das Thema von vielen Seiten beleuchtet.
Nach der Präsentation und einer kurzen Diskussion über das Vorgetragene haben wir dann testweise eine Relaisleitung mit unseren drei KLF’s aufgebaut.
Zum Abschluss der Übung haben wir uns noch gemeinsam den Löschwasserbehälter Grabergasse angeschaut, eine wichtige Löschwasserentnahmestelle für das Kematner Ortsgebiet.
Erstellt am 13.02.2025
Feuerwehrhaus Ausbildung